- Teilvorrichtung
- f <prod> ■ dividing device
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Fräsmaschinen [1] — Fräsmaschinen dienen zur Bearbeitung von Metall und Holz mittels des mehrschneidigen Fräsers (s.d.). Die Fräsmaschine hat sich aus den Drehbänken und Bohrmaschinen entwickelt. Ebenso wie bei jenen Maschinen kann die Spindel, die das umlaufende… … Lexikon der gesamten Technik
Bohrmaschinen [1] — Bohrmaschinen dienen zur Ausführung von Bohrarbeiten unter Anwendung einer mit einer Antriebvorrichtung verbundenen, das Bohrwerkzeug tragenden Spindellagerung in Verbindung mit einer Vorschubvorrichtung zur Erzielung der gegenseitigen Bewegung… … Lexikon der gesamten Technik
Kannelieren, Kannelierapparat — Kannelieren, Kannelierapparat. Unter Kannelieren versteht man die Anbringung von geradlinigen oder schraubenförmig gewundenen Nuten (Kehlungen, Kannelierungen) an Säulen, Tisch und Stuhlfüßen u.s.w. Gewöhnlich ist der Querschnitt der Nuten… … Lexikon der gesamten Technik
Bohrapparate — (drilling machines; machines à percer ou à forer; trapani) für Holz und Metall (Metall , Holzbohrgeräte, Bohrmaschinen), mit Menschen oder Maschinenkraft betriebene Vorrichtungen zur Herstellung von kreisrunden Vertiefungen oder Löchern oder auch … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fräsmaschinen — (milling machines; machines à fraiser; fresatrici, limatrici) Werkzeugmaschinen zur Ausführung jener Arbeit an Werkstücken, bei der mit Schneidkanten versehene Werkzeuge in der Weise durch Drehung zur Wirkung gelangen, daß die einzelnen Schneiden … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens